Stocksport

Hessische Senioren-Oberliga 2022

Die Hessische Senioren-Oberliga 2022 auf Eis fand am Montag, den 07.11. 2022 in Bad Nauheim statt. Der Nauheimer Ski-Club schickte dieses Jahr wieder eine Moarschaft hin. Die teilnehmenden Stockschützen waren Reinhard Boll, Günter Eichelmann, Klaus Reinheimer und Wolfgang Maniura.

Dieses Turnier wird einmal jährlich, montags ab 19:00 Uhr, ausgetragen. Die Uhrzeit ergibt sich durch das Zeitfenster, welches der Hessische Eissport vom Bad Nauheimer Eissport zur Verfügung gestellt bekommt. Daher ist das Ende des Turniers meisten gegen 23:00 Uhr.

Insgesamt nahmen sechs Moarschaften teil. Jede hatte sechs Spiele á 30 Minuten zu bestreiten. Folgende Moarschaften traten gegeneinander an: Büblingshausener, Frankfurter, Mainzler, Mörlenbacher, Nauheimer und Bad Nauheimer.

Das Turnier wurde nach den neuen Spielregeln des überarbeiteten IFI Regelbuchs durchgeführt. Das bedeutet z.B., dass der Stock, der am nächsten an der Daube liegt, nun nur einen Punkt bekommt, anstatt wie vorher drei Punkte. Die weiteren Stöcke bekommen ebenfalls nur einen Punkt. Wenn ein Stock nicht ins Spielfeld gelangt, bekam man nach den alten Regeln drei Minuspunkte. Diese Regelung wurde abgeschafft.

Die Moarschaft des Ski-Club 1952 Nauheim e.V. gewann eins von sechs Spielen und belegte dadurch den sechsten Platz. Für die Spieler war es ein Training auf Eis. Gegen 22:30 Uhr war das Turnier zu Ende.

Turnier um den Bürgermeisterpokal 2022 im Stockschießen

Der vorgesehene Termin für den Bürgermeisterpokal war der 28. August 2022. Da aber zu diesem Zeitpunkt Herr Jan Fischer noch im Urlaub war, wurde der Termin auf Sonntag, den 11. September 2022 verlegt, damit er noch die Gelegenheit hatte,  als Bürgermeister mitzuspielen.

Die Spieler trafen sich um 9.30 Uhr auf dem Gelände des Ski-Clubs. Wolfgang Maniura, Abteilungsleiter der Stockschützen und Günter Trach, 1. Vorsitzender des Ski-Clubs, begrüßten die 13 Teilnehmer. Darunter waren 3 Personen, die nicht dem Ski-Club angehören. Diese waren der Bürgermeisterkandidat der CDU Max Hochstätter,  Rüdiger Pfennig vom Kelsterbacher Bosselclub BSC und Jochen Eichelmann.

Die Teilnehmer wurden per Losverfahren in zwei Gruppen mit sieben bzw. sechs Spielern aufgeteilt. Es spielte Jeder gegen Jeden nach den Chicago-Regeln.

Im Außenbereich des Ski-Clubs befinden sich zwei Stockbahnen mit den Nummer 1 und 2. Jede Gruppe hatte ein Spiel auf Bahn 1 und 2, gleich 12 Kehren.

Die erzielten Punkte aus den zwei Spielen wurden addiert. Die drei Mitspieler mit den höchsten Punkten aus jeder Gruppe bestritten das Endspiel mit einer Hin- und Rückrunde auf Bahn 1, gleich 12 Kehren.

Die Spieler waren: Jochen Eichelmann, Arno Fritz, Jochen Krüger, Klaus Reinheimer, Günter Eichelmann und Jan Fischer.

Platz 2

Platz 3

Da ist das „Ding“

Wolfgang Maniura überreichte dem Sieger Jan Fischer den Bürgermeisterpokal und gratulierte den weiteren Mitspielern. Für die Plätze 1 bis 3 gab es ein Präsent, welches ebenfalls von Wolfgang Maniura überreicht wurde. Auch ein Präsent wurde unserem Hauswart, Hans-Georg Müller, für seine Unterstützung übergeben.

Des Weiteren erhielt Jan Fischer vom Ski-Club 1952 Nauheim einen Ehrenpokal, weil er das letzte Mal als amtierender Bürgermeister der Gemeinde Nauheim mitgespielt hatte.

Herr Jan Fischer überreichte dem Ski-Club 1952 Nauheim einen neuen Bürgermeisterpokal, damit die Tradition „Bürgermeisterpokal“ , 2023 mit dem neuen Bürgermeister bzw. der neuen Bürgermeisterin, fortgesetzt werden kann.

Vereinsmeisterschaft 2022 im Stocksport

Dieses Jahr konnte die Clubmeisterschaft des Ski-Club 1952 Nauheim e.V. an dem Tag ausgetragen werden, der im Ski-Club-Informationsheft angekündigt war. In den vergangenen beiden Jahren war das Austragungsdatum von der aktuellen Coronasituation und den damit verbundenen Beschränkungen abhängig.

Vor der Clubmeisterschaft wurde die marode Holzumrandung um das Spielfeld erneuert.

Die Stockschützen trafen sich schon um 9:00 Uhr an der Stockbahn, um den Wettkampf pünktlicher als in den Jahren zuvor beenden zu können. Nach dem Einschießen begann der Wettkampf um 9:30 Uhr.

Ursprünglich war geplant, dass vier Moarschaften mit je drei Spielern antreten. Leider war kurzfristig bei zwei Moarschaften der 3. Stockschütze ausgefallen, sodass bei diesen Moarschaften im Wechsel ein Spieler zweimal schießen musste.

Es wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt; jede Moarschaft bestritt sechs Spiele.

Gruppe Fritz mit Arno Fritz, Peter Wolf und Peter Ziemainz gewannen vier Spiele und wurden dadurch Clubmeister 2022.

Gruppe Hönig und Hüneborn gewannen jeweils drei Spiele, sodass das Stockverhältnis entscheidend war.

Da die Gruppe Hönig das bessere Stockverhältnis hatte, wurde diese Gruppe mit Klaus Hönig, Gerd Mensing und Hubert Bender zweiter Sieger und die Gruppe Hüneborn mit Günter Eichelmann und Siegfried Eibegger wurde dritter Sieger.

Die Gruppe „Hau-Weg“ mit Ralf Ackermann und Wolfgang Maniura belegte somit den vierten Platz.

Stefan Lorenz war für die Auswertung der Spiele zuständig.

Die Siegermoarschaft erhielt einen Pokal und alle Mitspieler ein Präsent.

14. Hessische Stock-Meisterschaft auf Asphalt

Durch die positive Lage der Coronapandemie konnte dieses Jahr die 14. Hessische Meisterschaft auf Asphalt am 11. Juni 2022 in Oberreifenberg ohne Einschränkungen von Coronamaßnahmen stattfinden.

Der Ski-Club 1952 Nauheim e.V. sendete eine Moarschaft mit den Schützen Günter Eichelmann, Peter Hüneborn, Reinhard Boll, Klaus Reinheimer und Wolfgang Maniura. Um 7.30 Uhr war die Abfahrt vom Clubhaus in Nauheim zum Austragungsort Oberreifenberg. Die Spielerpässe mussten mit der Anmeldung bis 8.30 Uhr abgegeben werden. Die Meisterschaft wurde um 9.00 Uhr gestartet. Die Zeit bis zum Start nutzten alle mitspielenden Schützen dazu, die Schussbahnen kennen zu lernen.

Das Teilnehmerfeld bestand aus 9 Moarschaften, die alle zu dem Eisstockverband Hessen zählten. Folgende Teams waren dabei: Alzenau, 2 Teams aus Büblingshausen, Bad Nauheim, Frankfurt, Fulda, Lorsbach, Mainzlar und Nauheim. Das Wetter verwöhnte uns mit 25 Grad und ein paar harmlosen Wolken.

Der Wettkampf wurde auf 4 Stockbahnen ausgetragen. Gespielt wurde bis 13.30 Uhr. Während der Spiele hatte jedes Team zu unregelmäßigen Zeiten eine Pause von ca. 25 Minuten. Jede Moarschaft spielte gegen die anderen Moarschaften, somit wurden 8 Spiele pro Moarschaft ausgetragen.

Die Moarschaft des Ski-Club 1952 Nauheim e.V. gewann leider kein Spiel. Die Schützen waren enttäuscht, dass sie das Gelernte aus dem Training nicht zu ihrer Zufriedenheit umsetzen konnten.

Hessische Senioren-Oberliga 2022

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte im Jahr 2020 keine Hessische Senioren-Oberliga 2021 auf Eis stattfinden. Umso erfreulicher war es, dass dieses Jahr die Hessische Senioren-Oberliga 2022 am 8. November 2021 in Bad Nauheim ausgetragen wurde. Die Voraussetzungen für die Moarschaften waren, dass die Spieler geimpft, genesen bzw. getestet waren.

Vom Ski-Club 1952 Nauheim e.V. nahm eine Moarschaft mit den Schützen Günter Eichelmann, Klaus Reinheimer, Peter Wolf und Wolfgang Maniura teil. Sie trafen sich um 16.45 Uhr am Clubhaus in Nauheim, um zum Turnierort nach Bad Nauheim zu fahren. Die Spielerpässe mussten mit der Anmeldung bereits bis 18.15 Uhr abgegeben werden. Gestartet wurde die Meisterschaft um 19.00 Uhr.

Das Betreten der Eishalle war nur mit Mundschutz erlaubt. Damit die Moarschaften genügend Abstand zu einander hatten, gab es auf der Tribüne für jeden Verein einen separaten Wartebereich. Die Spielfelder auf dem Eis waren weiter voneinander entfernt als bei einem „ Normalspiel“. Desweiteren durfte die Daube nur mit dem Fuß bewegt werden. Den eigenen Eisstock durfte man mit der Hand anfassen, die anderen Eisstöcke durften nur mit dem Fuß gestoßen werden.

Bevor wir um 19.00 Uhr starten konnten, mussten auf dem Eis die Spielfelder markiert werden. Danach konnten Probeschüsse ausgeführt werden.

Insgesamt nahmen sieben Moarschaften an dem Wettkampf teil. Folgende Moarschaften traten gegeneinander an: Alzenauer, Büblingshausener, Frankfurter, Mainzler, Mörlenbacher, Nauheimer und Bad Nauheimer.

Wir gewannen eins von sechs Spielen und belegten dadurch den sechsten Platz. Gegenüber dem letzten Jahr haben wir dieses Mal bei jedem Spiel Punkte erzielt. Jedes Spiel sollte ca. 30 Minuten dauern. Dieser Zeitplan wurde aber nicht eingehalten, so dass wir erst gegen 23.30 Uhr das Turnier beenden konnten.

Turnier um den Bürgermeisterpokal 2021 im Stockschießen

Der Ski-Club 1952 Nauheim e.V. hatte am Sonntag, 29. August 2021, zum Turnier für den Bürgermeisterpokal im Stocksport eingeladen. Für das Turnier mussten die Teilnehmer die 3-G Regel einhalten: Geimpft, Genesen oder Getestet.

Die Mitspieler trafen um 9.30 Uhr auf dem Gelände des Ski-Clubs ein. Wolfgang Maniura, Abteilungsleiter der Stockschützen und Günter Trach, 1. Vorsitzender des Ski-Clubs, begrüßten die 15 Teilnehmer. Darunter waren  6 Personen, die nicht dem Ski-Club angehören. Dieses waren Bürgermeister Jan Fischer, Yildirim Ceyhun vom Ausländerbeirat, Silvia Best von den Grünen – als einzige Frau – sowie zwei Spieler vom Kelsterbacher Bosselclub BSC und Jochen Eichelmann.

Die Teilnehmer wurden per Losverfahren in zwei Gruppen mit acht bzw. sieben Spielern aufgeteilt. Es spielte Jeder gegen Jeden nach den Chicago-Regeln.

Im Außenbereich des Ski-Clubs befinden sich Stockbahnen Nummer 1 und 2. Geplant war, dass eine Hin- und Rückrunde pro Bahn gespielt werden sollte. Das bedeutet, dass man insgesamt 24 Kehren spielt. Da das Wetter uns aber die ganze Zeit mit Nieselregen begleitete, spielte man deshalb nur eine Runde mit
6 Kehren je Stockbahn.

Die erzielten Punkte aus den zwei Spielen wurden addiert. Die drei Mitspieler mit den höchsten Punkten aus jeder Gruppe bestritten das Endspiel mit einer Hin- und Rückrunde auf Bahn 1, gleich 12 Kehren. Die Spieler waren: Jochen Eichelmann, Siegfried Eibegger , Mathias Ostertag, Günter Trach, Günter Eichelmann und Jan Fischer.

Um 11.45 Uhr stand der Sieger des diesjährigen Bürgermeisterpokals fest. Gewonnen hatte Mathias Ostertag vom Bosselclub Kelsterbach mit 33 Punkten, gefolgt von Günter Eichelmann mit 28 Punkten, der seinen Titel vom letzten Jahr nicht verteidigen konnte. Dritter wurde Siegfried Eibegger mit 25 Punkten, gefolgt von Jan Fischer mit 24 Punkten. Jochen Eichelmann erzielte 19 Punkte. Letzter wurde Günter Trach mit nur einem Punkt.

Jan Fischer überreichte dem Sieger den Bürgermeisterpokal und gratulierte den weiteren Mitspielern. Für die Plätze 1 bis 3 gab es ein Präsent, welches von Wolfgang Maniura überreicht wurde. Auch ein Präsent wurde unserem Hauswart, Hans-Georg Müller, für seine Unterstützung übergeben.

Wegen des schlechten Wetters wurde das Clubgelände schnell verlassen, um ins Trockene zu kommen.

 

13. Hessische Stock-Meisterschaft auf Asphalt

Aufgrund der Coronapandemie konnte im Jahr 2020 keine Hessische Meisterschaft auf Asphalt stattfinden. Umso erfreulicher war es, dass dieses Jahr die 13. Hessische Meisterschaft am 21. August 2021 in Oberreifenberg ausgetragen wurde. Die Voraussetzungen für die Moarschaften waren, dass die Spieler geimpft, genesen bzw. getestet waren.

Vom Ski-Club 1952 Nauheim e.V. nahm eine Moarschaft mit den Schützen Günter Eichelmann, Klaus Reinheimer, Peter Wolf und Wolfgang Maniura teil. Sie trafen sich um 6.45 Uhr am Clubhaus in Nauheim, um zum Turnierort nach Oberreifenberg zu fahren. Die Spielerpässe mussten mit der Anmeldung bereits bis 8.00 Uhr abgegeben werden. Gestartet wurde die Meisterschaft um 8.30 Uhr. Bis dahin wurde die Zeit von den Spielern genutzt, um auf den Asphaltbahnen Probeschüsse durchzuführen.

Das Teilnehmerfeld bestand aus 11 Moarschaften, die aus unterschiedlichen Gegenden kamen: Alzenau, 2 Teams aus Büblingshausen, Bad Nauheim, Frankfurt, 2 Teams aus Fulda, Lorsbach, Mainzlar, Mörlenbach und Nauheim. Wegen des schönen und warmen Wetters sah man zum ersten Mal das Feldberggebäude vom Austragungsort aus. Bedingt durch den Sturm im letzten Jahr wurden viele Bäume gekappt, so dass nun eine freie Sicht herrscht.

Es war ein reges Treiben auf den fünf Stockbahnen. Gespielt wurde bis 14.00 Uhr. Während der Spiele hatte jedes Team zu unregelmäßigen Zeiten eine Pause von
ca. 25 Minuten. Jede Moarschaft spielte gegen die anderen Moarschaften, somit wurden 10 Spiele pro Moarschaft bestritten.

Die Moarschaft des Ski-Club Nauheim gewann leider nur ein Spiel, ebenso wie auch eine weitere Moarschaft. Da aber unser Stockverhältnis niedriger war, belegten die Nauheimer den 11. Platz. Sie haben nur an Erfahrung dazugewonnen.

Die Stockschützen des Ski-Club 1952 Nauheim e.V. waren froh, dass sie nach der langen Lockdown-Pause wieder ein Turnier austragen konnten.

Geplant war das Turnier für den 4. Juli 2021. Da aber der reguläre Spielbetrieb wegen der coronabedingten Einschränkungen erst ab dem 10. Juni 2021 möglich war, wurde wegen des zu geringen Trainings die Clubmeisterschaft auf den 1.8.2021 gelegt. Erfreulicherweise waren nun alle Spieler geimpft.

​Vier Moarschaften nahmen an der diesjährigen Clubmeisterschaft teil, dieses Mal sogar vier Spieler pro Team. Die Moarschaften waren:

Moarschaft Steinmann mit Ralf Ackermann, Reinhard Boll, Heinz Firnges und Wolfgang Maniura.

Moarschaft Hüneborn mit Peter Hüneborn, Günter Eichelmann, Siegfried Eibegger und Klaus Reinheimer.

Moarschaft Fritz mit Arno Fritz, Jürgen Schütte, Winfried Hochheimer und Peter Wolf.

Moarschaft Hönig mit Klaus Hönig, Gerd Mensing, Hubert Bender und Richard List.

Treffpunkt war um 9.30 Uhr am Clubhaus, Beginn der Spiele war um 10.00 Uhr.

Es wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt.

Nach dem Zeitplan wollten wir um ca. 12.00 Uhr fertig sein. Da die Spiele jedoch länger dauerten,  beendeten wir die Clubmeisterschaft erst um 13.00 Uhr. Für das nächste Turnier muss die Zeiteinteilung überarbeitet werden.

Moarschaft Steinmann

Moarschaft Hüneborn

Moarschaft Fritz 

Moarschaft Hönig

Zwei Moarschaften hatten 4 von 6 Spielen gewonnen. Nun musste das Stockverhältnis

herangezogen werden, um den Sieger zu ermitteln.

Die Moarschaft Hüneborn hatte das bessere Stockverhältnis und wurde wie im Vorjahr Clubmeister.

Wegen des schlechteren Stockverhältnisses belegte die Moarschaft Steinmann den 2. Platz.

Dritter wurde die Moarschaft Hönig , sie gewann 3 von 6 Spielen. Den vierten Platz, mit nur einem gewonnenem Spiel, erreichte die Moarschaft Fritz.

Stefan Lorenz war für die Auswertung der Spiele zuständig.

Die Siegermoarschaft erhielt einen Pokal und alle Mitspieler ein Präsent.

Hessische Oberliga Meisterschaft 2021

Unter festgelegten Hygienebestimmungen fand die Hessische Oberliga Meisterschaft 2021 am 24. Oktober 2020 auf Eis in Bad Nauheim statt. Bedingt durch die Corona-Pandemie traten nur fünf Moarschaften zum Turnier an.

Vom Ski-Club 1952 Nauheim e.V. nahmen Günter Eichelmann, Peter Hüneborn, Siegfried Eibegger und Wolfgang Maniura daran teil. Sie trafen sich um 6.00 Uhr am Clubhaus, um zum Austragungsort zu fahren.

Das Betreten der Eishalle war nur mit Mundschutz erlaubt. Damit die Moarschaften genügend Abstand zu einander hatten, gab es auf der Tribüne für jeden Verein einen separaten Wartebereich. Die Spielfelder auf dem Eis waren weiter voneinander entfernt als beim Normalspiel. Des Weiteren durfte die Daube nur mit dem Fuß bewegt werden. Den eigenen Eisstock durfte man mit der Hand anfassen, die anderen Eisstöcke durften nur mit dem Fuß gestoßen werden.

Unsere Gegner waren MESC Mörlenbach, RSV 1929 e.V. Büblingshausen, AESC Alzenau und SC Schovel Fulda.

Am Ende des Turnieres hatten wir zwei von vier Spielen gewonnen. Durch das bessere Stockverhältnis erzielten wir den zweiten Platz.

Die Ausschreibung des Turnieres besagt, dass die ersten zwei Moarschaften an der Bundesliga Region West teilnehmen dürfen.

Für uns kam diese Nachricht sehr überraschend, und wir freuen uns, dass wir am 28. November 2020 nach Frankfurt zur Bundesliga fahren werden.

Clubmeisterschaft 2020

Nach unserer ursprünglichen Planung wollten wir unsere Clubmeisterschaft am 5. Juli 2020 austragen. Leider kam die Corona-Pandemie dazwischen und wir mussten daher die Clubmeisterschaft zunächst absagen.

Nun ist der Sportbetrieb unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wieder erlaubt, sodass sowohl der Bürgermeisterpokal  am 30.08.2020 und auch die Clubmeisterschaft am 27.09.2020 ausgetragen werden konnten.

Es hatte einige Zeit gekostet, einen neuen Termin mit ausreichend Moarschaften festzulegen. Vier Moarschaften nahmen an der diesjährigen Clubmeisterschaft teil, jedoch nur mit drei anstatt vier Spielern.

Die Moarschaften waren:

Moarschaft Steinmann mit Stefan Lorenz, Reinhard Boll und Wolfgang Maniura.

Moarschaft Hüneborn mit Peter Hüneborn, Günter Eichelmann und Klaus Reinheimer.

Moarschaft Fritz mit Arno Fritz, Jürgen Schütte und Peter Wolf.

Moarschaft Hönig mit Klaus Hönig, Gerd Mensing, Hubert Bender und Richard List.

Die Moarschaft Hönig war die einzige mit vier Spielern. Daher musste immer ein Spieler pausieren.

Als Ersatzmann stand Heinz Firnges zur Verfügung. Er kam bei der Moarschaft Steinmann zum Einsatz.

Treffpunkt war um 9.30 Uhr am Clubhaus, Spielbeginn war um 10.00 Uhr.

Es wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt.
Das Wetter hatte ein Einsehen mit uns, denn wir konnten das Turnier im Trockenen durchführen.

Nach dem Zeitplan wollten wir vor 12.00 Uhr fertig sein. Da die Spiele jedoch so emotional waren, beendeten wir die Clubmeisterschaft erst nach 12.30 Uhr mit den folgenden Platzierungen:

Vierter wurde die Moarschaft Hönig. Sie gewann nur ein Spiel und konnte damit nicht ihren Titel vom letzten Jahr verteidigen. Dritter ist Moarschaft Steinmann geworden. Sie gewann drei von sechs Spielen, hatte aber ein schlechteres Stockverhältnis = 0,827 als die Zweit- platzierten, Moarschaft Fritz, die ebenfalls drei Spiele gewann. Sie hatte ein Stockverhältnis von 0,927.

Sieger und somit Clubmeister 2020 ist die Moarschaft Hüneborn
. Sie gewann fünf Spiele.

Die Siegermoarschaft bekam einen Pokal. Jeder Mitspieler erhielt ein Präsent.

Turnier um den Bürgermeisterpokal 2020 im Stockschießen

Am Sonntag, dem 30. August 2020, fand bei den Nauheimern Stockschützen der 1. Wettkampf in diesem Jahr statt. Bedingt durch die Corona-Pandemie waren alle Turniere bis dato abgesagt worden. Nach den letzten Lockerungen für den Vereinssport war es nun möglich, unter den vorgegebenen Hygieneregeln den Bürgermeisterpokal auszutragen. Die Mitspieler trafen sich um 9.30 Uhr auf dem Gelände des Ski-Club 1952 Nauheim e.V. Günter Trach, 1. Vorsitzender des Clubs, und Wolfgang Maniura , Abteilungsleiter der Stockschützen, begrüßten die 10 Teilnehmer. Sie wurden danach in den Hygiene-Regeln unterwiesen: Abstand halten, Handhygiene, jeder Spieler benutzt nur seinen eigenen Stock usw. Sollten andere Stöcke bewegt werden müssen, ist dieses nur mit dem Fuß zu tun.

Per Losverfahren wurden die Spieler in zwei Gruppen aufgeteilt. Es spielte Jeder gegen Jeden nach den Chicago-Regeln.

Da nur zwei Gruppen à fünf Personen zum Wettkampf antraten, wurde zweimal eine Hin- und Rückrunde gespielt. Die erzielten Punkte aus den vier Spielen wurden addiert. Die drei Mitspieler mit den höchsten Punkten aus jeder Gruppe bestritten das Endspiel. Diese waren: Peter Hüneborn, Günter Eichelmann, Jochen Eichelmann, Siegfried Eibegger,  Reinhard Boll und Wolfgang Maniura. Um 12.00 Uhr stand der Sieger des diesjährigen Bürgermeisterpokals fest. Gewonnen hatte Günter Eichelmann mit 36 Punkten, gefolgt von drei Schützen, die jeweils 30 Punkte erreicht hatten. Dies waren Siegfried Eibegger, der seinen Titel vom letzten Jahr nicht verteidigen konnte, Peter Hüneborn und Reinhard Boll. Wolfgang Maniura erreichte 24 Punkten. Jochen Eichelmann erzielte bei seinem ersten Spiel bei den Stockschützen 12 Punkte.

Jan Fischer überreichte dem Sieger den Bürgermeisterpokal und gratulierte den weiteren Mitspielern.

Bei warmen Wetter setzte man sich – mit entsprechendem Abstand – nach der Siegerehrung vor dem Clubhaus des Ski-Clubs zum gemeinsamen Mittagessen zusammen. Mit warmen Würstchen und Brötchen ließ man es sich gut gehen. Der Sieger, Günter Eichelmann, gab eine Runde  aus und man saß dann noch gesellig beisammen. Den Helfern im Hintergrund wurde ein herzliches Dankeschön ausgesprochen.

Eisturnier für Herrenmannschaften im Stockschießen

bei der Frankfurter Eintracht

Die Frankfurter Eintracht richtete am 15.02.2020 ihr 47. Eisturnier für Herrenmannschaften in der Eissporthalle Frankfurt aus. Der Nauheimer Ski-Club e.V. schickte dieses Jahr zum 1. Mal eine Mannschaft hin. Die teilnehmenden Stockschützen waren Reinhard Boll, Siegfried Eibegger, Klaus Reinheimer und Wolfgang Maniura. Um 6:00 Uhr trafen sie sich am Clubhaus in Nauheim, um zum Austragungsort zu fahren.

Gegen 7:15 Uhr startete der Wettkampf, an dem insgesamt 16 Mannschaften teilnahmen. Die teilnehmenden Teams kamen aus Alzenau, Bad Nauheim, Binsfeld, Büblingshausen, Duisburg, Ebhausen, Fulda, Nauheim, Maintal-Bischofsheim, zweimal Mörlenbach, Oberhummel, Stuttgart-Vaihingen und Zeuzleben. Die Teams wurden in zwei Gruppen zu je acht Mannschaften aufgeteilt. Jedes Team hatte sieben Spiele á 30 Minuten zu bestreiten. Nach einer Pause von 30 Minuten wurde um die Endplatzierung gespielt. Aus jeder Gruppe spielten die Mannschaften mit der gleichen Platzierung gegeneinander. Es folgten vier Spieldurchgänge. Gewann man ein Spiel, rückte die Mannschaft um einen Platz nach vorne, verlor man das Spiel, ging es einen Platz zurück. Nach den vier Spieldurchgängen wurde mit dem Gegner noch eine Hin-und Rückrunde ausgetragen. Die Mannschaft des Ski-Club Nauheim hatte bei den sieben Spielen in der Vorrunde keines gewonnen. Daher begannen sie in dem Endspiel mit der Mannschaft, die auch auf dem letzten Platz lag. Bei den nun folgenden vier Spielen hatten sie zuerst zwei gewonnen und dann zwei verloren, so dass sie nun um den letzten bzw. um den vorletzten Platz spielten. Hier wurde eine Hin-und Rückrunde gespielt. Die Hinrunde gewann unsere Mannschaft, die Rückrunde verlor sie, jedoch hatte man das bessere Stockverhältnis.

Der Wettkampf sollte bis 14:30 Uhr fertig sein, da anschließend das Eis für die Eisläufer, die um 15:00 Uhr kamen, aufbereitet wurde. Bei der Siegerehrung belegte der Ski-Club Nauheim leider wieder den vorletzten Platz. Jede Mannschaft erhielt ein Präsent vom Veranstalter. Um 16:00 Uhr verließen alle Teams die Eishalle.

Hessische Oberliga Meisterschaft 2020

Die Hessische Oberliga Meisterschaft auf Eis fand dieses Jahr in Bad Nauheim statt. Nach einer längeren Auszeit von fast acht Jahren, in der wir nicht auf Eis gespielt hatten, war dieses Jahr eine Mannschaft vom Nauheimer Ski-Club wieder mit dabei. Die teilnehmenden Stockschützen waren Günter Eichelmann, Peter Hüneborn, Richard List, Klaus Reinheimer und Wolfgang Maniura. Um 6:00 Uhr traf man sich am Clubhaus, um zum Austragungsort zu fahren. Gegen 7:30 Uhr begann der Wettkampf, an dem sieben Mannschaften teilnahmen. Wir spielten in unseren neuen Winterjacken gegen die Teams aus Alzenau, Baunatal, Bad Nauheim, Fulda und gegen zwei Teams aus Mörlenbach. Um ca. 12:00 Uhr waren wir mit den sechs Spielen fertig. Leider hatten wir nur ein Spiel gewonnen und landeten auf dem siebten Platz. Für uns war das Turnier eine Trainingseinheit auf dem Eis.

Hessische Senioren-Oberliga 2020

Die Hessische Senioren-Oberliga 2020 auf Eis fand am Montag, dem 4.11 2019 in Bad Nauheim statt. Der Nauheimer Ski-Club schickte dieses Jahr wieder eine Moarschaft hin, die mit den neuen Winterjacken auftrat. Die teilnehmenden Stockschützen waren Reinhard Boll, Günter Eichelmann, Siegfried Eibegger, Richard List und Wolfgang Maniura. Dieses Turnier wird immer montags ab 19:00 Uhr ausgetragen. Das ist das Zeitfenster, welches der Hessische Eissport vom Bad Nauheimer Eissport zur Verfügung gestellt bekommt. Daher ist das Ende des Turniers meistens gegen 24:00 Uhr. Insgesamt nahmen sieben Moarschaften daran teil. Jede hatte sechs Spiele à 30 Minuten zu bestreiten. Folgende Moarschaften traten gegeneinander an: Alzenauer, Frankfurter, Mainzler, Mörlenbacher, Nauheimer und zwei Bad Nauheimer.