SKI-CLUB 1952 NAUHEIM e.V. https://skiclub-nauheim.de/aktuell/letzte-veranstaltung/ Export date: Thu Apr 17 15:14:31 2025 / +0000 GMT |
||||||||
Letzte Veranstaltung
Jahreshauptversammlung 2025 des Ski-Club NauheimDie Jahreshauptversammlung fand im Vereinsheim am 21. März 2025 statt. Die Versammlung wurde um 19.30 Uhr eröffnet und war mit 20 Teilnehmern genauso gut besucht wie im Vorjahr. Zunächst trug der Vorsitzende Günter Trach seinen Bericht vor. Hier ging es neben den Investitionen des Vereins auch um die Mitgliederentwicklung. Danach berichteten die Abteilungsleiter von den sportlichen Aktivitäten und Veranstaltungen des Ski-Club. Der Bericht für die Abteilung Volleyball wurde von Spieler-Trainer Thomas Krönung vorgetragen. Matthias Hocks (Freizeit-Volleyball) berichtete, dass es ab Ostern-2025 auch ein wöchentliches Jugendtraining für Volleyball geben wird. Margit Volkmann erstattete letztmals einen Bericht als Abteilungsleiterin Radwandern. Der Vorsitzende würdigte in einer kurzen Laudatio die langjährige Abteilungsleiterin (seit 2011) und verabschiedete sie mit einem Blumenpräsent. Sie wird dem Vorstand weiterhin als Beisitzerin angehören. Nachfolgerin wird Ulrike Hüneborn. Die Schatzmeisterin Uli Hüneborn erläuterte den Jahresabschluss für das Jahr 2025. Die Bilanz ergab ein Defizit. Dies wurde hauptsächlich durch Renovierungsarbeiten am Clubhaus und die Erneuerung der Stocksportbahnen verursacht. Das Defizit wurde aus den vorhandenen Rücklagen ausgeglichen. Sie gab auch bekannt, dass die Hypotheken für unser Vereinsheim im Jahr 2024 vollständig getilgt wurden. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordentlich geführte Kasse, in der alle Kosten belegt sind. Während der Aussprache über die Berichte wurde die verantwortungsvolle Haushaltsführung gelobt und die Notwendigkeit der Instandhaltungsmaßnahmen bekräftigt. Nach der Entlastung des Vorstandes wurden Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand durgeführt. Dies sind nach §11(1) unserer Satzung: Vorsitzender, Schatzmeister und Schriftführer. Günter Trach stellte sich erneut zur Wahl zum Vorsitzenden und wurde per Handzeichen einstimmig für zwei weitere Jahre gewählt. Auch Matthias Hocks stellte sich erneut als Schriftführer zur Verfügung und wurde per Handzeichen einstimmig bei einer Enthaltung für zwei weitere Jahre gewählt. Ulrike Hüneborn steht nicht für eine weitere Amtszeit als Schatzmeisterin zur Verfügung. Leider konnte weder im Vorfeld der Versammlung noch auf der Versammlung selbst ein Kandidat oder eine Kandidatin gefunden werden. Es wurde deshalb folgender Beschluss zur Abstimmung gestellt: „Die Mitgliederversammlung beauftragt Matthias Hocks gemäß §11 (Abs 12) der Satzung, das Amt des Schatzmeisters zusätzlich zum Amt des Schriftführers kommissarisch für ein Jahr auszuüben.“ Dieser Beschluss wurde per Handzeichen einstimmig angenommen. In der Versammlung wurde anschließend besonders betont, dass eine dauerhafte Besetzung des Schatzmeisterpostens dringend gefunden werden muss. Auf der JHV im März 2025 wird also eine Wahl zum Schatzmeister bzw Schatzmeisterin des SCN angesetzt. Eine Auflösung des Vereins wäre die Folge eines dauerhaft unbesetzten Postens im geschäftsführenden Vorstand. Ulrike Hüneborn wurde als langjährige Schatzmeisterin (seit 2018) verabschiedet und mit einem Präsent und Blumen vom Vorsitzenden Günter Trach geehrt. Anschließend wurde für die nächste Berichtsperiode ergänzend ein Kassenprüfer gewählt. Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ gab es noch Wortmeldungen zum Stand der Inventarliste des Ski-Club und zur Kooperation mit den Skisport-Vereinen in Rüsselsheim. Anschließend wurde die Veranstaltung um 21:00 Uhr beendet.
Günter Trach
Ehrung langjähriger Mitglieder – Jubilarfeier-2024 Der Vorstand des Ski-Club Nauheim freut sich, dass viele Mitglieder dem Verein lange Zeit treu geblieben sind. Aus diesem Grund wurden langjährige Mitglieder zu einer gemütlichen Kaffeestunde am Samstag, 19. Oktober 2024 um 15.00 Uhr, in unser Clubhaus am Sportfeld eingeladen. Im Rahmen dieser Kaffeerunde wurden die Mitglieder für 10, 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft im Ski-Club geehrt. Bedauerlicherweise konnten einige der Jubilarinnen und Jubilare an der Veranstaltung nicht teilnehmen, weil sie an diesem Tag andere Termine wahrnehmen mussten. Die Ehrung begann mit den Mitgliedern, die die geringste Seniorität aufweisen. 10 Jahre Seit 2014 ist Thomas Krönung Mitglied im Ski-Club. Er erhielt eine Urkunde für 10 Jahre Mitgliedschaft. Günter Trach berichtete, dass Thomas als Spielertrainer in der Abteilung Volleyball aktiv ist. Es waren weitere 6 Mitglieder eingeladen, diese hatten aber leider abgesagt. 25 Jahre Seit 1999 sind Gabriele und Gerd Mensing Mitglied im Ski-Club. Sie erhielten eine Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft und die Anstecknadel in Silber. Schade, dass weitere Mitglieder mit 25 Jahren Zugehörigkeit bei der Kaffeerunde nicht dabei sein konnten.
40 Jahre Seit 1984 sind Heide Hofmann und Klaus Hönig im Ski-Club. Sie erhielten eine Urkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft und ein Präsent. Leider konnten weitere 3 Jubilare an der Ehrung nicht teilnehmen. Viele erinnern sich noch an Heide als Vorsitzende des Vergnügungsausschusses und Skibetreuerin in Corvara. 50 Jahre Seit 1974 sind Gisela Hörl, Hartmut Scherer und Silvia Wintermeyer Mitglieder im Ski-Club. Sie erhielten die Anstecknadel in Gold, eine Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft und ein Präsent. Die Urkunde für Hanns Herrmann Scherer wurde an seinen Sohn Hartmut übergeben. Gisela Hörl war mehrere Jahre Schatzmeisterin des SCN und vielen bekannt vom Sportabzeichen-Training.
60 Jahre Seit 1964 gehört Ralf Ackermann zum Ski-Club. Er erhielt eine gerahmte Urkunde für 60 Jahre Mitgliedschaft und ein Präsent. Ralf Ackermann hat in dieser langen Zeit verschiedene Funktionen im Vorstand des SCN ausgeübt. Er leitete die Abteilung Volleyball und war mehrere Jahre zweiter Vorsitzender. Er ist auch heute noch Beisitzer im Vorstand und hält unsere Internetseite auf dem aktuellen Stand.
Die Kuchen für diese Veranstaltung waren von Mitgliedern (Uli Hüneborn, Aggi Trach und Margit Volkmann) selbst gebacken und gespendet worden. Die Helferinnen hatten bereits am frühen Nachmittag die Tische im Clubhaus gedeckt und herbstlich dekoriert. Der Gesamtvorstand war dieses Jahr vertreten durch Günter Trach (Vorsitzender), Ulrike Hüneborn (Schatzmeisterin) und Peter Hüneborn Mitgliederverwaltung. Auch die früheren Vorsitzenden waren eingeladen worden. Baptist Hofmann (1.Vorsitzender von 1997 bis März 2003) mit seiner Gattin Heide und Hubert Bender (1.Vorsitzender von 2003 bis 2008) freuten sich, dabei zu sein. Bei einem Glas Sekt wurden gemeinsame Erinnerungen an die Aktivitäten im Ski-Club ausgetauscht. Mit Wehmut blickten manche Mitglieder auf die Zeit zurück, in der sie noch aktiv ihren Sport ausüben konnten. Insbesondere die Skifreizeiten in Oberndorf, Obertauern und Corvara sind noch in lebhafter Erinnerung. Während sich alle an Kaffee und Kuchen erfreuten, wurden gleichzeitig die Ehrungen vorgenommen. Auch danach gab es noch genügend Gesprächsstoff. Viele der Mitglieder hatten sich lange nicht mehr gesehen und genossen das Zusammensein.
Günter Trach, 24.10.2024
Sommerfest „Sport und Vergnügen“ am 11. August 2024 Am 11. August 2024 feierte der Ski-Club im Sportpark rund um das Clubhaus (Am Sportfeld 7, 64569 Nauheim) sein Sommerfest. Unser Ziel war es, die verschiedenen Sportarten des Vereins vorzustellen und den Mitgliedern sowie den Gästen ein gemütliches Zusammentreffen zu ermöglichen. Mit ca. 80 Teilnehmern und strahlendem Sonnenschein knüpften wir an die gelungenen Sommerfeste der Vorjahre an. Die angenehme Atmosphäre im Schatten des Festzeltes hat allen gefallen. Die Radwanderer starteten um 11.00 Uhr unter Führung von Margit Volkmann zu ihrer Radtour. Circa 12 Radler brachen auf zu einer Runde um Nauheim herum. Die Nordic-Walker unter Leitung von Michel Weiser liefen ca. eine Stunde durch den angrenzenden Wald.
Anschließend wurde auch das Büffet eröffnet und die Gäste konnten sich auf der Terrasse und im Clubhaus bei den Speisen selbst bedienen. Unser Dienstleister „Bratwurst Sepp“ grillte schmackhafte Steaks und verschiedene Sorten Würstchen. Die vielen gespendeten Salate wurden gerne als Beilage zum Gegrillten genommen. Das Festzelt war um diese Zeit recht gut besucht.
Nachmittags ging es mit dem sportlichen Teil weiter. Ab 13:30 Uhr wurde bei den Eisstockschützen das Nummernzielschießen angeboten. Unter Anleitung von Wolfgang Maniura haben einige Teilnehmer das Stockschießen auf unserer Asphaltbahn ausprobiert. Sie wurden betreut von Aktiven aus der Abteilung. Unter strahlender Sonne spielten die Sportler der Abteilungen Volleyball-Mixed und Freizeitvolleyball drei Sätze auf dem Rasenplatz hinter der Rollschuhbahn. Hier war die Beteiligung mit vier Spielern leider recht gering. Später am Nachmittag genoss man Kaffee und Kuchen und freute sich, alte Bekannte von den Ski-Freizeiten zu treffen, oder Mitglieder der anderen Abteilungen des Vereins kennen zu lernen. Sportkameraden des Skiclub Rüsselsheim gaben gerne Auskunft zu den angebotenen Skifreizeiten in der Saison 2024/2025. Wesentlich für die Ausrichtung eines solchen Festes sind fleißige Helferinnen und Helfer. Christine Lorenz, die Leiterin des Vergnügungsausschusses, und ihr Team haben das Fest gründlich vorbereitet und tatkräftig angepackt. Viele Mitglieder aus den Abteilungen haben gerne geholfen. Schmackhafte Salate und leckere Kuchen waren in großer Zahl von den Mitgliedern gespendet worden. Der Vorstand hat sich über die Teilnehmerzahl und die vielen positiven Rückmeldungen zum Sommerfest sehr gefreut. Die gute Stimmung und die Freude am harmonischen Beisammensein mit Freunden und Gästen blieb bis zum Festausklang erhalten.
Günter Trach
|
||||||||
Post date: 2015-04-08 11:52:26 Post date GMT: 2015-04-08 09:52:26 Post modified date: 2025-03-28 09:59:10 Post modified date GMT: 2025-03-28 07:59:10 |
||||||||
Export date: Thu Apr 17 15:14:31 2025 / +0000 GMT This page was exported from SKI-CLUB 1952 NAUHEIM e.V. [ https://skiclub-nauheim.de ] Export of Post and Page has been powered by [ Universal Post Manager ] plugin from www.ProfProjects.com |