Jahreshauptversammlung 2025 des Ski-Club Nauheim

Die Jahreshauptversammlung fand im Vereinsheim am 21. März 2025 statt. Die Versammlung wurde um 19.30 Uhr eröffnet und war mit 20 Teilnehmern genauso gut besucht wie im Vorjahr.

Zunächst trug der Vorsitzende Günter Trach seinen Bericht vor. Hier ging es neben den Investitionen des Vereins auch um die Mitgliederentwicklung. Danach berichteten die Abteilungsleiter von den sportlichen Aktivitäten und Veranstaltungen des Ski-Club. Der Bericht für die Abteilung Volleyball wurde von Spieler-Trainer Thomas Krönung vorgetragen. Matthias Hocks (Freizeit-Volleyball) berichtete, dass es ab Ostern-2025 auch ein wöchentliches Jugendtraining für Volleyball geben wird.

Margit Volkmann erstattete letztmals einen Bericht als Abteilungsleiterin Radwandern. Der Vorsitzende würdigte in einer kurzen Laudatio die langjährige Abteilungsleiterin (seit 2011) und verabschiedete sie mit einem Blumenpräsent. Sie wird dem Vorstand weiterhin als Beisitzerin angehören. Nachfolgerin wird Ulrike Hüneborn.

Die Schatzmeisterin Uli Hüneborn erläuterte den Jahresabschluss für das Jahr 2025. Die Bilanz ergab ein Defizit. Dies wurde hauptsächlich durch Renovierungsarbeiten am Clubhaus und die Erneuerung der Stocksportbahnen verursacht. Das Defizit wurde aus den vorhandenen Rücklagen ausgeglichen. Sie gab auch bekannt, dass die Hypotheken für unser Vereinsheim im Jahr 2024 vollständig getilgt wurden.

Die Kassenprüfer bestätigten eine ordentlich geführte Kasse, in der alle Kosten belegt sind.

Während der Aussprache über die Berichte wurde die verantwortungsvolle Haushaltsführung gelobt und die Notwendigkeit der Instandhaltungsmaßnahmen bekräftigt.

Nach der Entlastung des Vorstandes wurden Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand durgeführt. Dies sind nach §11(1) unserer Satzung: Vorsitzender, Schatzmeister und Schriftführer.

Günter Trach stellte sich erneut zur Wahl zum Vorsitzenden und wurde per Handzeichen einstimmig für zwei weitere Jahre gewählt.

Auch Matthias Hocks stellte sich erneut als Schriftführer zur Verfügung und wurde per Handzeichen einstimmig bei einer Enthaltung für zwei weitere Jahre gewählt.

Ulrike Hüneborn steht nicht für eine weitere Amtszeit als Schatzmeisterin zur Verfügung. Leider konnte weder im Vorfeld der Versammlung noch auf der Versammlung selbst ein Kandidat oder eine Kandidatin gefunden werden. Es wurde deshalb folgender Beschluss zur Abstimmung gestellt: „Die Mitgliederversammlung beauftragt Matthias Hocks gemäß §11 (Abs 12) der Satzung, das Amt des Schatzmeisters zusätzlich zum Amt des Schriftführers kommissarisch für ein Jahr auszuüben.“ Dieser Beschluss wurde per Handzeichen einstimmig angenommen.

In der Versammlung wurde anschließend besonders betont, dass eine dauerhafte Besetzung des Schatzmeisterpostens dringend gefunden werden muss. Auf der JHV im März 2026 wird also eine Wahl zum Schatzmeister bzw Schatzmeisterin des SCN angesetzt. Eine Auflösung des Vereins wäre die Folge eines dauerhaft unbesetzten Postens im geschäftsführenden Vorstand.

Ulrike Hüneborn wurde als langjährige Schatzmeisterin (seit 2018) verabschiedet und mit einem Präsent und Blumen vom Vorsitzenden Günter Trach geehrt.

Anschließend wurde für die nächste Berichtsperiode ergänzend ein Kassenprüfer gewählt.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ gab es noch Wortmeldungen zum Stand der Inventarliste des Ski-Club und zur Kooperation mit den Skisport-Vereinen in Rüsselsheim.

Anschließend wurde die Veranstaltung um 21:00 Uhr beendet.

 

Günter Trach
26.03.2025