Radwandern

 

Am Dienstag, den 23. Mai, fand die monatliche Radtour statt.

Ziel war diesmal wieder die Nickelsmühle, bei Schneppenhausen.

Bei kühlem, aber trockenem Wetter, trafen sich 15 Radler zu dieser Tour.

Durch Wald und Feld wurden 30 km geradelt.

Die nächste Radtour findet am Dienstag, den 27. Juni, statt.

Wir werden mit der Kornsand-Fähre nach Oppenheim fahren!!

Näheres wird noch bekannt gegeben.

 

 

 

 Am Dienstag, den 25. April, starteten die Radler zum Ausflug nach Kelsterbach, Restaurant „Zum grünen Baum“.

Im Lokal wurden die Radler schon von 5 weiteren Mitgliedern, die mit dem Pkw kommen mussten, begrüßt.

An der langen Tafel herrschte dichtes Gedränge!

Später konnte die Heimfahrt bei Sonnenschein stattfinden und machte allen Beteiligten nochmal viel Spaß.

Es wurden 40 Km geradelt!

 

Die nächste Radtour findet am Dienstag, den 23. Mai, statt. Das Ziel liegt noch nicht fest.

 

 

 

Am Mittwoch, den 29. März, starteten die Radler zur 1. Radtour in diesem Jahr.

Das Ziel war die Gaststätte „Grundstein“, Hessenaue.

Anlässlich eines Geburtstages wurde unterwegs eine „Sektpause“ eingelegt.

21 Radler nahmen an diesem Ausflug teil.

 

 

Am Fastnachtsdienstag, den 21. Februar, trafen sich die Radler im Vereinsheim zum Närrischen Kräppelkaffee.

Bedingt durch Urlaub bzw. Krankheit fanden sich nur 24 Mitglieder zum Feiern ein.

 

Bilder vom Kräppelkaffee

Die Polonaise  Anklicken

 

Am 31.01.2023 fand die Glühweinwanderung der Ski-Club-Radler statt.

 

 

Am Dienstag, den 13. Dezember, trafen sich die Ski-Club-Radler zu ihrer beliebten Weihnachtsfeier.

Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen fanden sich 26 Radler ein.

Zu Beginn wurde ausgiebig auf das Geburtstagskind Klaus angestoßen.

Anschließend saß man gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen; bekannte Weihnachtslieder wurden gesungen und Gedichte und Geschichten vorgetragen.

Mit gegenseitigen guten Wünschen für die bevorstehenden Feiertage trennten sich die Radler, nicht ohne den nächsten Termin für das neue Jahr festzulegen

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Radler!

Hier ein paar Bilder von dem Abschlussfest der Saison 2022

Start zu letzten Radtour 2022
Heinz beim Grillen
Das fertige Produkt

 

Radreise Fränkische Seen – Altmühltal

Die diesjährige Radreise der Ski-Club-Radler fand vom 25. 8. bis 30. 8. 2022 statt und führte die Gruppe in die beliebte Ferienregion Fränkische Seen – Altmühltal.

Gleich am 1. Tag, dem Anreisetag, lernten die Radler den großen und kleinen Brombachsee kennen –  die zwei wohl bekanntesten der fünf künstlich angelegten Stauseen. Hier herrschte reger Urlaubs- und Badebetrieb!

Nach 40 km Wegstrecke und Behebung eines „Plattfußes“ kamen die Radler müde in „ihrem“ 4-Sterne-Hotel an. Ein ausgezeichnetes Abendbüffet ließ alle Strapazen schnell vergessen, so wie auch an all den anderen Tagen. Das Hotel war hervorragend, hatte einen tollen Spa-Bereich und ließ keine Wünsche offen.

An den nächsten Tagen wurde, immer der Altmühl folgend, durch herrliche, abwechslungsreiche Natur geradelt, wie z. B. durch die charakteristische Wacholder-Heide oder vorbei an etlichen bizarren Felsgruppen, die sich an den bewaldeten Hängen hervorhoben.

Aber nicht nur die Natur hat hier vieles zu bieten, sondern auch die zahlreichen kleinen historischen Städte und Dörfer, die auf der Radroute lagen, sind sehenswert.

So wurde z. B. die Bischofs- und Universitätsstadt Eichstätt bei einer kleinen Stadtführung etwas kennen gelernt. Zahlreiche imposante, historische Gebäude zeugen heute noch vom Reichtum dieser Kreisstadt.

Andere kleine Städtchen wie Beilngries und Dietfurt konnten nur kurz angefahren werden.

In Riedenburg besichtigten die Radler die größte Bergkristallgruppe der Welt (7,5 Tonnen schwer, 1981 in Arizona entdeckt!).

Auf dem Weg nach Kelheim war die 193 m lange, geschwungene Holzhängebrücke zu bestaunen!

Und dann grüßte schon aus der Ferne oben am Michelsberg das Wahrzeichen Kelheims: Die majestätisch thronende Befreiungshalle!  

Sie wurde zum Dank für siegreiche Schlachten gegen Napoleon gebaut!

Am letzten Radtag ging es der Donau entlang, ca. 40 km, nach Regensburg.

Am Tag der Heimreise unternahm die Gruppe noch eine Schiffstour von Kelheim aus durch den grandiosen Donau-Durchbruch zum Kloster Weltenburg. Dort gab es noch Gelegenheit zu einem typisch bayerischen Mittagessen; meistens wurden Weißwürste verspeist!

Anschließend brachte der Bus die Gruppe zügig nach Nauheim zurück.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Radler haben mit dieser Reise eine der schönsten, abwechslungsreichsten Urlaubs- und Ferienregion Deutschlands kennen gelernt.

 

 

Die am Dienstag, den 26. 7. stattgefundene Radtour führte leider nicht wie vorgesehen zum „Heurigen“ nach Ginsheim; es gab Probleme seitens der Gaststätte.

Kurzerhand wurde ein neues Ziel festgelegt: Die Gruppe radelte zum Eis essen nach Mörfelden.

Bei sehr angenehmen Temperaturen machte die Fahrt durch den Wald allen Radlern Spaß.

In der Eisdiele war schon vorgesorgt worden: Alle 26 Teilnehmer konnten an einer langen Tischreihe sitzen.

Nach einer ausgiebigen Schlemmerei wurde die Heimfahrt angetreten. Der Weg führte Richtung Mönchbruchwiesen zum Gundweg. Bei der Genovevahütte wurde noch eine kurze Rast eingelegt, bevor es dann über Mönchbruch nach Nauheim zurück-ging.

Das nächste Treffen der Ski-Club-Radler findet am Sonntag, den 14. August, zum Sommerfest des Vereins statt!

Die Radler starten um 11.00 Uhr am Clubhaus zu einer kleinen, etwa 1-stündigen Radtour.

Anschließend ist geselliges Beisammensein mit Mittagessen, Kaffeetrinken, sportlichen Aktivitäten usw. angesagt.

 

Wir hoffen auf gutes Wetter und viele Teilnehmer!!

 

 

 

 

Die für Dienstag, den 28. Juni, geplante Radtour in die Altstadt von Frankfurt-Höchst konnte bei bestem Sommerwetter stattfinden.

15 Radler starteten bei angenehmen Temperaturen durch den Wald nach Mönchbruch, dann weiter an den neuen Landebahnen vorbei

Richtung Kelsterbach.

Pünktlich zur Mittagszeit traf die Gruppe am Schlossplatz, Gaststätte „Zum Bären“ ein.

Nach der Mittagsrast hatten die Radler noch genügend Zeit, dieses schöne historische Altstadtviertel von Höchst zu erkunden.

Die Rückfahrt erfolgte bis Raunheim am Main entlang. So wurde an der Mönchhofs-Kapelle noch eine längere Rast eingelegt, bevor es dann zügig über die Ölhafenbrücke, Raunheim und Stockstraße nach Nauheim ging.

Allen Teilnehmern hat diese abwechslungsreiche Radtour sehr gut gefallen!

 

 

Die nächste Radtour ist am Dienstag, den 26. Juli.

Wir fahren nach Ginsheim-Gustavsburg zur Gaststätte „Zum Heurigen“.

Die Abfahrt erfolgt wie immer um 13.30 Uhr am Vereinsheim.

Autofahrer können das Lokal anfahren, es gibt direkt neben dem Haus einen Parkplatz.

(Bleiauweg 11, Ginsheim-Gustavsburg).

Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen.

 

 

Bei angenehmen frühsommerlichen Temperaturen trafen sich die Ski-Club-Radler am Dienstag, den 31. Mai, zu ihrer 2. Radtour in diesem Jahr. Die Apriltour fiel wegen Regenwetters aus.

Auf dem Weg nach Leeheim, zur dortigen Sportgaststätte, erfreuten sich die Radler an der üppigen grünen, blühenden Natur. An einem großen Mohnfeld wurde daher ein ausgiebiger Fotostopp eingelegt.

Auf der weinbelaubten Terrasse der Gaststätte ließ es sich die Gruppe wieder sehr gut gehen, und es wurden an allen Tischen angeregte Gespräche geführt.

 

Man gönnt sich ja sonst nichts!!!!!

Die nächste Radtour findet am 28. Juni 2022 statt und wird eine Tagestour sein. Das Ziel ist wieder einmal – wunderschön direkt am Main gelegen – die Altstadt von Frankfurt-Höchst.

Zu unserer geplanten Tagestour am Dienstag, den 28. Juni, noch ein paar kurze Anmerkungen:

Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Vereinsheim.

Es werden ca. 50 km gefahren, das klingt erst mal nach „viel“, ist aber über den Tag verteilt, gut zu schaffen!

Pünktlich zur Mittagszeit kehren wir in einem recht rustikalen Lokal ein. Anschließend bleibt noch genügend Zeit, sich in diesem sehr schönen Viertel der Höchster Altstadt umzusehen oder sich in der Schlossanlage im Grünen auszuruhen.

Für den gesamten Aufenthalt planen wir 2,5 bis 3 Stunden Zeit ein.

Gestärkt und relaxt werden wir danach die Heimfahrt antreten und spätestens gegen 18.00 Uhr wieder in Nauheim sein.

Es wäre toll, wenn viele von euch an dieser schönen und abwechslungsreichen Fahrt teilnehmen würden.

 

 

 

Am 29. März war es wieder so weit: Die Ski-Club-Radler konnten sich zur 1. Radtour im Jahr 2022 treffen.

Bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen fanden sich 23 Mitglieder am Vereinsheim ein. Durch die erwachende Natur wurde eine schöne Radstrecke gefahren.

Am Ziel in Ginsheim, Restaurant Wiedemann, traf man sich mit noch weiteren Skiclub-Radlern, die mit dem Pkw kamen.

Nach dem üblichen Ansturm auf die Kuchentheke saßen die Radler gemütlich beisammen; es gab wie immer viel zu erzählen.

 

 

 

Not macht erfinderisch!

So dachten die Skiclub-Radler und gestalteten ihren diesjährigen Kräppelkaffee anders als gewohnt.

Am Fastnachts-Dienstag, pünktlich um 14.11 Uhr, trafen sich die Mitglieder zu einer 1-stündigen Waldwanderung. Es war zwar kalt, aber die Sonne schien und so machte der Fußmarsch allen viel Spaß. Auch ein riesiger umgestürzter Baum, der quer über dem Weg lag, hielt die Wanderer nicht auf!

Nun wurde das Tagesziel in der Königstädter Straße angesteuert. Im Hof von Regina und Klaus war schon alles vorbereitet. An einer langen, liebevoll gedeckten Kaffeetafel hatten alle 22 Mitglieder Platz und ließen sich Kaffee und Kräppel bestens schmecken.

Später gab es dann noch Sekt; spendiert von Monika, wegen ihrer 10-jährigen „Betriebszugehörigkeit“.

So verging die Zeit sehr schnell und man war sich einig, dass trotz der Corona-Auflagen dies ein schöner gelungener Nachmittag war!

 

 

 

 

 

Am Dienstag, den 25. Januar, trafen sich die Skiclub-Radler zur traditionellen Glühweinwanderung.

Da an diesem Tag trübes, kaltes Winterwetter vorherrschte, waren, wie zu erwarten, nur wenige aktive Radler erschienen.

12 Mitglieder wanderten, dick eingemummt, ca. 1 Stunde durch den Nauheimer und Königstädter Wald, dem lohnenden Ziel von heißem Glühwein entgegen.

Bei Regina und Klaus saßen dann im Hof 17 Radler gemütlich beisammen; es gab viel zu erzählen, zumal sich die Gruppe seit Ende Oktober 2021 nicht mehr treffen konnte.

Bei dieser Gelegenheit konnten sich die Radler schon für die 6-Tage-Radreise im August anmelden.

Spontan wurden bereits 18 Anmeldungen vorgenommen!

 

 

Hallo liebe Radlerfreunde!

Zuerst möchten wir euch allen noch ein gutes, gesundes Neues Jahr wünschen!!

Und schon geht es mit den ersten Terminen los: Am Dienstag, den 25. Januar treffen wir uns zur Glühweinwanderung.

Wir starten um 14.00 Uhr am Vereinsheim, laufen eine schöne Runde durch den Wald und genießen dann den Glühwein

im Hof eines privaten Anwesens (mehr wird nicht verraten!).

Bei dieser Gelegenheit werden auch die Unterlagen für unsere Radreise im August verteilt; dabei kann sich gleich angemeldet werden.

Bis bald, wir freuen uns auf euch!

Margit und Klaus